Jeder Fahrstil erfodert einen anderen Sattel
Der passende Sattel ist das A und O für den Komfort beim Fahrradfahren. Sind Sie eher der Typ Radfahrer der ausgedehnte Touren auf Radwegen bevorzugt, oder flitzen Sie lieber als Rennradfahrer über Berg und Tal oder soll es doch lieber über Stock und Stein quer durchs Gelände. Jeder Radfahrer hat individuelle Ansprüche an seinen Fahrradsattel.
Der Sportsattel
Auf dem Rennrad oder Crossrad sitzen Sie eher in einer nach vorne gebeugten Sitzposition sportlich auf Ihrem Sattel. Rennradsattel sind daher von Haus aus weniger gepolstert. Die Sattelform ist schmal, so dass sie ein Maximum an Bewegungsfreiheit bieten. Aber auch die Mountainbikesättel müssen für ein agiles Verhalten in Kurven eine möglichst große Bewegungsfreiheit garantierren.
Der Komfortsattel
Der Komfortsattel wurde für längere Ausfahrten auf geteereten Farradwegen, oder für den Verkehr durch die Stadt konzipiert. Der Komfortsattel besticht durch seinen Fahrkomfort, die Ergonomie und die perfekt austarrierte Federung. Der Komfortsattel wird meist in einer aufrechten Sitzposition gefahren. Beachten Sie, dass umso breiter der Sattel umso aufrechter die Sitzposition sein sollte. So lässt sich die Fahrt genießen. Ein schmerzender Po wegen zu harten Sitzen sind hier passé. Der Sattel ist ausreichend breit und bietet dem Gesäß eine angenehme Auflagefläche. Außerdem sind Komfortsättel gefedert und bieten oft Geleinlagen. So werden Stöße und Vibrationen optimal absorbiert.